
Ein Verfahren zur Senkung des Energieverbrauchs von Halbleiterchips, das nicht nur die Logikschaltkreise sondern auch die Taktsignale für zeitweise inaktive Bereiche auf diesen Halbleiterchips, z.B. Mikroprozessoren, für die Dauer der Inaktivität ..
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=23134&page=1

Ein Verfahren zur Senkung des Energieverbrauchs von Halbleiterchips, das nicht nur die Logikschaltkreise sondern auch die Taktsignale für zeitweise inaktive Bereiche auf diesen Halbleiterchips, z.B. Mikroprozessoren, für die Dauer der Inaktivitätabschaltet.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=23134&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.